Fachbereichsleiter medical operations (w/m/d) für das Leitungsteam Medizin der ADAC Luftrettung
- ADAC Zentrale
- Weßling
- Berufserfahrung
- Medizin, Pharmazie, Labor
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 19.05.2025
Deine Aufgaben
- Medizinische Verantwortung in der Luftrettung – Du verstärkst unser ärztliches Leitungsteam und sicherst die medizinische Leistungserbringung in der Luftrettung. Dabei trägst Du maßgeblich zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität bei.
- Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – Zu Deinen Aufgaben zählt auch die Überwachung der medizinischen Struktur- und Prozessqualität. Darüber hinaus stellst Du die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im (Luft-)Rettungsdienst sicher.
- Datenmanagement und wissenschaftliche Zusammenarbeit – Du entwickelst gemeinsam mit dem gesamten Team unter Verwendung der verfügbaren medizinischen Daten optimierte Versorgungs und – Einsatztaktiken. Die Aktivitäten fließen in wissenschaftliche Analysen ein.
- Konzeptentwicklung und operative Weiterentwicklung – Du bist zuständig und verantwortlich für die operativen Belange der Medcrew unserer Luftrettungsstandorte und kannst dabei auf ein kompetentes und langjährig erfahrenes Team aus NotSan und NÄ zurückgreifen.
- Repräsentation und Gremienarbeit – In notfallmedizinischen Gremien vertrittst Du engagiert Deinen Aufgabenbereich und bringst Deine fachliche Expertise zielführend ein. In der Kommunikation mit unseren Kooperationspartnern gestaltest Du vertragliche Absprachen und gewährleistest eine gute operative Basis.
- Perspektive und zusätzliche Einsatzmöglichkeiten – Du vertrittst den Bereichsleiter Medizin und bildest eine Schnittstelle zwischen der operativen Führung und der strategischen Weiterentwicklung des Bereiches Medizin. Eine Mitwirkung am operativen Luftrettungsdienst ist möglich.
Dein Profil
- Die Theorie und Praxis sitzt – Du verfügst über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung mit Bezug zur Notfallmedizin und über langjährige Erfahrung in der akut-und notfallmedizinischen Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin, alternativ Rettungsmedizin ist ein weiteres Fundament Deiner Fähigkeiten. Idealerweise verfügst Du ergänzend über die ZWB Intensivmedizin oder weitere durch eine Ärztekammer zertifizierte Weiterbildung, z.B. ärztliches QM, LNA , ÄLRD.
- Berufserfahrung – Du kannst auf eine ausgeprägte notfallmedizinische Expertise und auf mehrjährige Berufserfahrung im (Luft-)Rettungsdienst zurückblicken, wodurch Du in der Lage bist, auch in anspruchsvollen und stressigen Situationen schnell und präzise zu handeln.
- Personalführung – Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden ist von Vorteil, da in dieser Funktion Aufgaben der Personalführung wahrzunehmen sind.
- Was Dein Profil abrundet – Dein Profil wird durch ausgeprägte konzeptionelle und administrative Fähigkeiten abgerundet. Die Mitwirkung in Gremien, eine klare und ausgewogene Kommunikation festigen Deinen Blick für die gemeinsame Zielsetzung, Flexibilität, hohe Motivation und eine hohe Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Gleitzeit
- Job-Ticket & Job-Rad
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Unternehmenseigene Barista
- Weiterbildung
- ADAC Bewerbermanagement
- 089 7676 4111