IT-Koordinator (m/w/d)

  • Regional Club
  • Berufserfahrung
  • IT
  • Publiziert: 19.05.2023
scheme image

Der Regionalclub ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten über 60 Mitarbeitende in unseren vier Geschäftsstellen im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen im Team die Betreuung des First Level Supports.
  • Sie prüfen und beheben Störungen und Probleme im IT-Umfeld inkl. Dokumentation.
  • Die Aufstellung und Einrichtung von Servern, Computern, Druckern, Telefonanlagen und anderen Endgeräten gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen das Team bei Digitalisierungsprojekten und der Steuerung von Dienstleistern.
  • Sie sind zuständig für Pflege und Support unserer EDV-Ausstattung und verwalten die mobilen Arbeitsplätze.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört das IT-Vertragsmanagement und die Kostenkontrolle für IT-, Support- und Telefonverträge.
  • Sie wirken bei Projekten und der Umsetzung von IT-Compliance mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker/in mit Schwerpunkt Hardware und MS-Systeme oder über ein abgeschlossenes Informatikstudium.
  • Außerdem verfügen Sie über Berufserfahrung in der IT und im First Level Support.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Windows-Umfeld (Client, Server, Anwendungen).
  • Grundlagen von Cloudsystemen (Office 2016/365, Teams, Sharepoint) und gute Englisch-Kenntnisse setzen wir voraus.
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten selbständig, können sich selbst motivieren und arbeiten gerne in einem Team.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten

  • Vergütung - es geht schließlich auch ums Geld: Wir vergüten überdurchschnittlich und honorieren Ihre Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung.
  • Urlaub - nur mit Auszeit geht es gut: Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Weiterbildung - denn aus Stillstand wird Rückschritt: Bedarfsgerechte Schulungen und Weiterbildungen sind selbstverständlich.
  • Ihr Arbeitsplatz - das Alltagszuhause: Wir bieten vielfältig flexible Arbeitszeitmodelle und Sie arbeiten an einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz.
  • Altersvorsorge - früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen.