Koordinator Facility Management - Region Westdeutschland (m|w|d)
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Luftrettungsstützpunkt
- Berufserfahrung
- Ingenieur
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 24.08.2023
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Sicherung des operativen Betriebs und lnstandhaltung der zu betreuenden Luftrettungsstationen im Bereich West zuständig.
- Die Unterstützung des Postholders Bodenbetrieb in der Wahrnehmung seiner Aufgaben, z.B. in der Umsetzung technischer Vorgaben, bei Arbeitssicherheitsthemen oder bei QM-Audits, gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Planung und Steuerung von lnstandhaltungen und Wartungen, die Preisverhandlung mit Handwerkern und Firmen sowie die Rechnungsprüfung.
- Ihnen obliegt die Sicherstellung der gesetzlichen oder vertraglichen Erfordernisse bzgl. lnfrastruktur, Sicherheitsbekleidung und Arbeitsschutz an den zugewiesenen Stationen.
- Darüber hinaus sind Sie für die Betreuung der lnfrastruktur und des lnfrastrukturbeauftragten auf den Stationen zuständig.
- In Ihren Verantwortungsbereich fallen die Absprachen bei Problemen mit Landeplatzhalter oder Vermieter mit der dazugehörigen Vertragsgestaltung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. im Bereich Elektro, Bau, Mechanik, Gebäudetechnik und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im technischen und/oder Facility Umfeld mit.
- Sie punkten mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in administrativen und organisatorischen Aufgaben sowie Ihre hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
- Ebenso gehören eine sehr eigenständige und strukturierte Arbeitsweise,selbstsicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken.
- Sie haben Freude daran, in regelmäßigen Abständen die Luftrettungsstationen zu besuchen (Dienstreisen).
- Von Vorteil wäre, wenn Ihr Wohnort in der Nähe einer der folgenden Luftrettungsstationen in Westdeutschland (Würselen, Köln, Siegen, Koblenz, Wittlich, Mainz, Westpfalz, Saarbrücken, Ludwigshafen) liegt.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- ADAC Bewerbermanagement
- 089 7676 4111