Leiter Flugbetrieb ADAC Luftrettung (w|m|d)

  • ADAC Zentrale
  • Oberpfaffenhofen
  • Führungskraft Erste Ebene
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Publiziert: 06.09.2023
scheme image
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.

Ihre Aufgaben

  • Als Leiter Flugbetrieb sind Sie für die Organisation und Durchführung des Flugbetriebs im Rahmen der erteilten Genehmigungen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Flughandbüchern verantwortlich.
  • Sie leiten, koordinieren und überwachen den Flugbetrieb mit dem Ziel eines maximal sicheren und wirtschaftlichen Betriebes und unterstützen dessen strategische Entwicklung.
  • Darüber hinaus sind Sie regelmäßig als Rettungshubschrauberpilot auf Stationen zur Erhaltung der fliegerischen Kompetenz und Kenntnis der notwendigen Stationsarbeiten im Einsatz.
  • Sie übernehmen die Führungsverantwortung für Regionalleiter, Piloten, Bordtechniker und Mitarbeiter des Flugbetriebes in der Zentrale.
  • Zudem arbeiten Sie in nationalen und internationalen Gremien (z.B. EHA, EHAC, RCOM) mit.
  • Sie verantworten die Betriebshandbücher, Flughandbücher, und flugbetriebliche Dokumentation. Hierzu gehört auch die Überwachung der im OM beschriebenen Verfahren und deren Einhaltung.

Ihr Profil

  • Sie sind im Besitz einer gültigen Lizenz: ATPL-(H) / CPL-(H), dabei ist IFR-Erfahrung wünschenswert.
  • Fundiertes fachliches Wissen im Luftrecht und Erfahrung im Luftrettungsdienst setzen wir voraus.
  • Sie bringen ausgeprägte Führungserfahrung und Managementerfahrung, gerne aus dem flugbetrieblichen Umfeld, mit.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse Level C1 setzen wir voraus.
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft, Motivation und Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen eine strukturierte und sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten, ein gutes Kommunikationsverhalten und eine ausgezeichnete Konfliktfähigkeit.
  • Eine hohe Methodenkompetenz bei der Darstellung von Prozessen und sehr gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Gleitzeit
  • Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Kantine & Cafeteria
  • Weiterbildung
  • ADAC Bewerbermanagement
  • 089 7676 4111