Projektmanager Lebensrettung (w|m|d) – systemische & politische Arbeit in der Notfallversorgung in Deutschland
- ADAC Zentrale
- Berufserfahrung
- Kaufmännische Berufe (Sonstige)
- Projektmanagement, Produktmanagement
- Publiziert: 16.06.2025
Deine Aufgaben
- Analyse und Bewertung bestehender Strukturen - Du analysierst die aktuellen Strukturen im Rettungswesen und identifizierst systemische Schwachstellen, um gezielt Handlungsfelder für Verbesserungen zu erkennen.
- Strategische Projektentwicklung und Umsetzung - Eigenverantwortlich entwickelst und realisierst Du Projekte, die die Weiterentwicklung der Notfallversorgung in Deutschland vorantreiben.
- Konzeption von Lösungsansätzen - Du erarbeitest neue Modelle, Strategien und Lösungsansätze, um aktuelle Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Digitalisierung und Schnittstellenprobleme effektiv zu begegnen.
- Einbringen von Impulsen in die gesellschaftliche und politische Debatte - Du verfasst Positionspapiere, Konzeptstudien und Präsentationen für Entscheidungsträger und unterstützt die Debatte mit innovativen Ideen und konkreten Lösungsvorschlägen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen - Du baust nachhaltige Partnerschaften mit relevanten Stakeholdern aus Politik, Wissenschaft, der Notfallversorgung sowie gemeinnützigen Organisationen auf und pflegst diese kontinuierlich
Dein Profil
- Deine Theorie sitzt – Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit, z. B. in Gesundheitswissenschaften, Public Policy, Management, Medizin, Rettungsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Know-How – Du verfügst über fundierte Erfahrung in der eigenverantwortlichen Zusammenarbeit mit politischen Institutionen, Behörden oder NGOs und bist sicher im Aufbau sowie der Pflege wertvoller Netzwerke. Darüber hinaus hast Du ein tiefgehendes Verständnis des deutschen Rettungsdienstsystems, idealerweise basierend auf eigener praktischer Tätigkeit im Rettungsdienst.
- Berufserfahrung – Du kannst auf mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement zurückblicken, idealerweise mit einem strategischen oder politischen Fokus.
- Kommunikation – Du verfügst über exzellente Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau sowie solide Englischkenntnisse. Mit Deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke überzeugst Du durch ein sicheres und zielgerichtetes Auftreten, insbesondere im Austausch mit Entscheidungsträgern.
- Was Dein Profil abrundet – Du bringst Konzeptionsstärke sowie systemisches und analytisches Denkvermögen mit. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Institutionen, Behörden oder NGOs ist von Vorteil. Kreativität, Innovationsfreude und der Wille, gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitzugestalten, runden Dein Profil ab.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine & Cafeteria
- Weiterbildung
- ADAC Bewerbermanagement
- 089 7676 4111