Senior Projektkoordinator Multikopter/eVTOL - Strategische Partnerschaften und Internationalisierung (m|w|d)
- ADAC Zentrale
- Oberpfaffenhofen
- Berufserfahrung
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 22.08.2023
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 37 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Ab 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.
Ihre Aufgaben
Die ADAC Luftrettung gGmbH nimmt eine weltweite Vorreiterrolle in der Erprobung neuer Flugtechnologien für die Verbesserung der Notfallrettung und Gesundheitsversorgung ein. Seit dem Jahr 2017 beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von sog. Multikoptern / eVTOLs im Rettungsdienst. Da das Projekt nun sukzessiv in den Praxisbetrieb übergehen soll, sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unser Projektteam. Sie erwartet ein hoch innovatives Zukunftsprojekt mit dem Ziel die Hilfe aus der Luft noch besser und für mehr Menschen verfügbar zu machen.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit verantworten Sie den Aufbau und die Pflege weltweiter strategischer Partnerschaften zur Ausweitung der Projektaktivitäten.
- Sie führen eine regelmäßige nationale und internationale Marktbeobachtung durch und reporten die Ergebnisse an die Projektleitung.
- In Ihrer Rolle als Projekt-Multiplikator sind Sie u.a. zuständig für die Erstellung von Vortragsunterlagen, für Vortragsarbeit und die Mitwirkung an Veröffentlichungen.
- Sie verantworten die Ausarbeitung eines Business Case Konzeptes für eine Internationalisierung des Projektes im Franchise-Modell.
- Im weiteren Projektverlauf konzeptionieren und verantworten Sie ein internationales Consulting für (potenzielle) Kunden von EMS eVTOL Dienstleistungen.
- Zum Aufgabenumfang gehört bei weiterem Bedarf eine inhaltliche und/oder leitende Übernahme von (weiteren) einzelnen Projektarbeitspaketen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein einschlägiges wirtschaftswissenschaftliches Studium (z.B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitswirtschaft) oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Eine (Berufs-)Erfahrung im Bereich (innovative) Luftfahrt oder Rettungswesen werten wir von Vorteil.
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement und/oder Consulting und/oder Vertrieb und/oder Business Development.
- Gutes analytisches Denkvermögen, hohe Kommunikations-, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie eine sehr selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten gehören zu Ihrem persönlichen Portfolio wie auch ein hohes Interesse an komplexen Innovationsthemen.
- Eine fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus wie auch eine Bereitschaft zur Reisetätigkeit.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine & Cafeteria
- Kinderbetreuung
- ADAC Bewerbermanagement
- 089 7676 4111